Tonalität und Empathie: Überzeugen ohne Moralkeule
Statt Verlustängste zu schüren, betonen wir Zugewinne: Ruhe, Gesundheit, Zeit, Qualität. Wir rahmen Nachhaltigkeit als Einladung zu Klarheit und Komfort. So entsteht Motivation aus innerer Überzeugung. Welche Formulierungen fühlst du als bestärkend? Kommentiere und hilf uns, Beispiele zu sammeln.
Tonalität und Empathie: Überzeugen ohne Moralkeule
Ökobewusste Texte vermeiden Fachjargon, erklären Begriffe und nutzen klare Verben. Menschen sollen sich gesehen fühlen – unabhängig von Vorwissen. Wir schreiben, als würden wir es einer Freundin erklären. Hast du Stolperwörter entdeckt? Sende uns eine kurze Nachricht, wir überarbeiten gerne.